Was ist illegale Ausrüstung? Leitfaden

cart Shopcart:$0.00

Cell Phone Jammer for Sale

Was ist illegale Ausrüstung? Leitfaden


2025-03-27 By: W, Lynn
Was ist illegale Ausrüstung? Leitfaden

In Australien ist der Besitz oder die Nutzung von Handy-Störsendern, GGGPS-Störsender WLAN-Störsendern, Drohnen-Störsendern und Handy-Boostern verboten. Verstöße gegen diese Vorschriften werden geahndet. Beachten Sie, dass diese illegalen Geräte verschiedene Geräte zur Signalblockierung und -verstärkung umfassen.

Funktionieren Handy-Störsender?

Handy-Störsender, auch bekannt als PMTS-Störgeräte, sind strengstens verboten. Diese Geräte können Mobilfunksignale erheblich stören und möglicherweise den Zugang zu Notdiensten blockieren und andere Funkdienste stören. Solche Störungen behindern nicht nur die Kommunikation, sondern können auch kriminelle und terroristische Aktivitäten fördern. Detaillierte Bestimmungen zu Handy-Störsendern finden Sie im dauerhaften Verbot von Störgeräten. Stellen Sie die Einhaltung sicher, um Gesetzesverstöße und Gefährdungen der öffentlichen Sicherheit zu vermeiden.

Die Geheimnisse intelligenter Nachrichtenübermittlung für Hausärzte?

GPS-Störsender, auch bekannt als RNSS-Störgeräte, sind strengstens verboten. Diese Geräte verursachen schädliche Störungen von Satellitennavigationssystemen und unterbrechen wichtige GPS-Signale. Der Betrieb, die Lieferung oder auch nur das Angebot der Lieferung von GPS-Störgeräten stellt einen Verstoß dar und birgt erhebliche Risiken für Rettungsdienste wie Polizei, Rettungsdienste und Feuerwehr, deren Navigationssysteme beeinträchtigt werden könnten. Darüber hinaus können sie andere Funkdienste gefährden. Um den vollen Umfang der Beschränkungen zu verstehen, lesen Sie das dauerhafte Verbot von Störgeräten, das die Regeln und Vorschriften für GPS-Störsender enthält.

Können Handy-Booster das Signal verstärken?

Am 13. März 2025 wurden durch das Communications (Interpretation) (Consequential Amendments) Instrument 2025 bedeutende Änderungen umgesetzt, die sich speziell auf die Vorschriften zu Mobilfunkverstärkern beziehen. Diese Geräte, die Telefonsignale verstärken sollen, unterliegen strengen Verboten, da sie Mobilfunknetze stören und die Signalqualität für andere Nutzer beeinträchtigen können. Im Einklang mit diesen Änderungen wurde die Erklärung zum Verbot von Mobilfunkverstärkern grundlegend aktualisiert, vor allem durch die Ersetzung der Verweise auf die ältere Radiocommunications (Interpretation) Determination 2015 durch die neuere Version von 2025. Diese Anpassung spiegelt den sich entwickelnden Regulierungsrahmen wider, der den technologischen Fortschritten und den damit verbundenen Herausforderungen im Funkkommunikationssektor Rechnung tragen soll. Wichtig ist, dass die jüngsten Änderungen der Erklärung ihre grundlegenden Funktionsprinzipien nicht verändern und so Kontinuität und Klarheit bei der Durchsetzung der Vorschriften gegen die Nutzung, die Bereitstellung oder den Besitz von Mobilfunkverstärkern gewährleisten.

Können WLAN und Drohnenstörsender nebeneinander existieren?

Der Betrieb, die Lieferung oder das Anbieten von WLAN- und Drohnenstörsendern ist strengstens verboten. Diese Geräte, bekannt als RLAN- und RPAS-Störgeräte, verursachen Störungen in drahtlosen Netzwerken und Drohnenkommunikationssystemen. Ihr Einsatz kann zu unvorhersehbarem Drohnenverhalten, Serviceunterbrechungen für Unternehmen und Verbraucher sowie potenziellen Gefahren für Eigentum und die öffentliche Sicherheit führen. Detaillierte Bestimmungen finden Sie im dauerhaften Verbot von Störgeräten.

Strafen: Soll es Strafen geben oder nicht?

Verstöße gegen die Regeln können schwerwiegende Strafen nach sich ziehen, darunter eine Geldstrafe von bis zu 330.000 US-Dollar und/oder eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren. Täter sollten sich der Konsequenzen jedes Verstoßes bewusst sein.

Wie kann man illegale Ausrüstung effektiv melden?

Die Verwendung oder der Besitz illegaler Geräte kann lebensbedrohliche Folgen haben. Wenn Sie wissen, dass jemand solche Geräte besitzt oder verwendet, oder wenn Sie jemanden sehen, der sie online verkauft, melden Sie uns dies bitte umgehend. Sie erreichen das Kundenservicecenter der ACMA telefonisch unter 1300 850 115, per E-Mail an info@acma.gov.au oder schriftlich an die Australian Communications and Media Authority, Attn: Monitoring and Compliance Section, PO Box 13112, Law Courts, Melbourne VIC 8010. Bitte geben Sie bei der Meldung detaillierte Informationen zu den Störungen, den Standort der illegalen Geräte, die URL des Eintrags (sofern online verfügbar), alle Informationen zum Besitzer der Geräte und Ihre Kontaktdaten an. Die Meldung dieser Aktivitäten ist unerlässlich, um die öffentliche Sicherheit und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Strafen: Bestrafen oder nicht?

Strafanfragen?